Rote Wand über Tyrnaueralm
- markusberen
- 23. März
- 1 Min. Lesezeit
Die Rote Wand ist ein nach Südost ausgerichteter Fels-Abbruch, die rote Färbung des Felsen kommt von Einschlüssen aus rotfarbigem Kalk und kann am Besten in der Morgensonne bewundert werden. Der majestätische Felsen ist die Heimat von Gämsen und Steinböcken, die sich mit ein bisschen Glück entlang des Weges beobachten lassen.

Die Wanderung hinauf auf die sanfte Tyrnaueralm startet direkt am Teichalmsee. Der Rundweg führt zuerst durch den Wald hinauf bis zur Tyrnaueralm Hütte. Hier bekommt man gleich direkt einen herrlichen Ausblick auf die Rote Wand sowie über die Almlandschaft. Weiter geht es etwas bergauf und zum Schluss leicht über einen steinigen Weg mit Geröll zum Gipfelkreuz auf der Roten Wand. Der gemütliche Rastplatz lädt zu einer Pause mit Almpanorama ein.
Für den Abstieg wählen wir den Wegen Nr. 747 der zum Buchebensattel führt. Nach einiger Zeit auf dem Forstweg, trifft man auf die Weggabelung auf dem Weg Nr. 747/748. Hier nimmt man nun den Weg Nr. 748, der unterhalb der Roten Wand entlang führt und uns wieder zur Tyrnaueralm führt. Nach einer Pause führt uns die Tour wieder zurück zum ausgangspunkt am Teichalmsee.
Comentarios